GALERIE DORIAN
Stilleben
Jan Davidsz. de Heem
Format: H 88 x 129 x 2 cm
Jan Davidszoon de Heem (1606 – 1684), Zeitgenosse Rembrandts, gilt als der bedeutendste Vertreter der niederländischen Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts.
Die Feinheit der koloristischen Ausführung des Arrangements von Früchten vor dem schlichten, caravaggesk dunklem Hintergrund ist einzigartig.
Seine Bilder befinden sich u. a. in der National Gallery of Art, Washington, im Kunsthistorischen Museum, Wien und im Berliner Museum.
Die Münchner Galerie Dorian verfügt über eine limitierte Stückzahl von Reproduktionen, angefertigt von erfahrenen Gemäldekopisten.
Die Kunst des Kopierens par excellence
In den Werkstätten des französischen Restaurators und Kunsthändlers Stephane erschaffen Kopisten in einem aufwendigen Prozess diese hochwertige Reproduktion. Über Jahre wurde eine authentische, kunstfertige Antik Patinierung entwickelt, die den Meisterwerken vergangener Jahrhunderte ihren natürlichen Alterungsprozess verleiht. Es wird ausschließlich traditionelle Gesso Grundierung mit besonderen Beimischungen, Leinwand aus Baumwolle und natürlich gealtertes Holz für den Keilrahmen verwendet.
Der Alterssprung (Craquelé) der Farbe unterscheidet sich bei dieser Kopie wesentlich von den üblichen, künstlich erzeugten Rissen, die fast immer gleichmäßig das Gemälde bedecken.
Der kunstfertige Kopist reproduziert in Handarbeit den natürlichen, mechanisch oder atmosphärisch bedingten Alterungsprozess des Gemäldes und verleiht seinem Werk eine ganz besondere Atmosphäre.
Jedes Bild ein Unikat, kleinere Abweichungen möglich.
GALERIE DORIAN
www.galerie-dorian.de
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Dann schreiben Sie uns eine kurze
MAIL, oder rufen Sie an uns an unter: 089 / 68 72 32. Wir beraten Sie gerne!